top of page

MA THESIS

ARGOS

Der Name Argos stammt aus mykenischen Zeitalter. Argos war die Hauptstadt einer der gößten Handelskulturen im goldenem Zeitalter von Perikles.  

​

Als solitäres Element, das auf eine zukunftweisende Denkweise hinweisen soll, zeigt sich nun die Markthalle von Patrick Henry Village  Sie teilt das Gebiet  einerseits in eine dichte Bebauung, in eine Auflockerung des Städtebaus. Iniziiert durch eine rationale Denkweise des Städtebaus, die sich über die Jahre als ungeeignet erwiesen hat, wurde nun das Gebäude auf weiche Kanten zurückgesetzt. Diese Formsprache führte dazu, dass das Gebäude jetzt mit der Natur im Einklang stand. 

​

Markthallen werden durch Menschenansammlungen belebt. Das verursacht permanente Bewegung. Um diese Aufgabe zu bewältigen, muss man sich Fragen zur zukünftigen Entwicklung stellen. Zukunft kann man nicht vorhersagen, aber man kann gewisse Akzente setzten, die in die richtige Richtung zeigen. Bewegung ist in meinem Falle  das Schlüsselwort. Wie kann man etwas bewegen, was nicht beweglich ist? Nach intensivem Studium von mehreren Formen kam die erzeugte Form zustande. Im Allgemeinen sind Gebäude unbewegliche Körper. Gleichwohl war das Ziel des Entwurfs, durch die Formsprache eine Flut von Bewegungen zu erzeugen, die dann die Menschen “mitnimmt” und in die Markthalle leitet. Die Kunst ist, Lebloses zum Leben zu erwecken. 

​

Leben bedeutet nicht nur “Überleben”, sondern auch menschliches Wohlbefinden. Dieses Kapitel unterteilt sich in vier Abschnitten, damit es dem menschlichen Körper “gut” geht. 1. ist Nahrung, 2. ist Alkalisches Wasser, 3. Schutz und 4. Sauerstoff. 

Aus der intensiven Auseinandersetzung mit diesen 4 Prinzipien, die dem Wohlbefinden dienen, resultierte die Wichtigkeit des Sauerstoffs. Sauerstoff reinigt den Körper physisch und mental und ist somit ein großer Faktor im Leben des  Menschen. 

Die gewählte Vertiefung meines Kreislaufes nahm somit Form an. Es stellte sich nun die 
Frage: wie kann ein Gebäude einen Nutzen bringen, gleichfalls aber ein lebender ein lebender Organismus sein, der die Eigenschaften einer Pflanze imitiert? Wie kann man beide Komponenten verbinden?

Aus dieser Prämisse resultierte ein Konzept, dessen Inhalte auf den wichtigsten Faktoren eines Photobioreaktors basieren. Alle Biomassenkernkraftwerke erzeugen einen hohen Anteil an CO2 Emissionen, die in der Atmosphäre freigesetzt werden. Die globale Erwärmung wird drastisch gesteigert und die Anzahl der zukünftigen Naturkatastrophen werden sich exponentiell vermehren. 

Durch die Extraktion der CO2 Emissionen und die Kultivierung der Algen, entsteht ein Natürlicher Kreislauf, der auf den Eigenschaften der Photosynthese basiert und als Export natürliche Biomasse und Sauerstoff erzeugt. Algen sind zuständig für 70% unseres Sauerstoffanteils. Sie sind somit die Sauerstoffkraftwerke, die die Menschheit am Leben erhalten. Eine Stadt könnte durch eine derartige Technologie das Wohlbefinden der Einwohner auf allen Ebenen qualitativ verbessern und weiterhin durch die Biomassenkraftwerke und deren H2 Ausgüsse Strom produzieren, der im Falle einer Überproduktion weiterverkauft oder gespeichert werden könnte. 

Somit werden die Grundsteine für eine sichere Zukunft gelegt, deren Grundprinzipien auf dem Wohlbefinden der Einwohner basieren, gleichzeitig wird das Gleichgewicht der Natur berücksichtigt, indem natürliche Erwärmung gesenkt oder neutralisiert wird. 

bottom of page