HD
TRACES




Das zu beplanende Baugrundstück befindet sich im Zentrum Heidelbergs. Da im ersten Schritt, die städtebaulichen Faktoren analysiert wurden, vertiefte sich das Projekt durch die Planung von offenen Freiflächen und einer dynamischen Gebäudekubatur, die zum Auflockern der Umgebung beiträgt. Das Projekt “TRACES” soll die Aufenthaltsqualität an der Kurfürstenanlage steigern und neuen Wind in die Stadtstruktur Heidelbergs bringen, die nur durch die Erscheinung und Ausstrahlung der Bahnstadt überwältigt wird. Durch die Planung von introvertierten Außenflächen, wird das Erscheinungsbild der Umgebung gesteigert. Zugleich entwickelt sich eine Aufteilung des Raumes.
​
Durch die Gestaltung von offenen Grundrissen, bietet es dem Nutzer flexible und variable Möglichkeiten der Raumnutzung. Das Klientel der Wohnungsnutzer sollten bevorzugt finanziell privilegierte Personen sein. Da diese sehr großzügig geplant und hochwertig ausgestattet wurden. Bei der Ausrichtung der Räume innerhalb der Wohnungen, wurde die Sonneneinstrahlung berücksichtigt sodass jeder Raum maximal belichtet ist. An der Außenfassade wurde eine elektronisch verstellbare Lamellenkonstruktion installiert. Diese trägt durch die Spiegelung dazu bei, dass auch die nördlich ausgerichteten Wohnungen und deren Räume natürlich belichtet werden.