top of page

BH LU

Das Projekt des Bürgerhofes in Ludwigshafen unterlag der Voraussetzung, den Bestand zu sanieren und zur weiteren Verwendung umzugestalten. In der hier vorgelegten Lösung bestand ein Fokus auf der Achsenbildung, sodass eine Achse zur benachbarten Kirche verlängert wird und gleichzeitig der Bürgerhof im Sinne eines Blockes geteilt wird.

 

Somit konnten neue Proportionen erzeugt werden, welche mitsamt eines anteiligen Abrisses der Anbauten und der übernommenen aber auf Raumhöhe expandierten Fensterpositionen zu einer weitaus freisichtigeren und moderneren Fassade geführt haben. Die umliegende Bebauung wurde nicht aggressiv behandelt, da die vorliegende Materialhomogenität trotz ihrer Auffälligkeit hinsichtlich der Sanierung dennoch als geschlossener Teil der Stadt wirkt.

 

Die Monotonie des bis dahin bestehenden Hofes wurde mit Denkkammern bzw. Arbeitsräumen belebt, sodass der Hof nicht weiter als chaotische Übergangsfläche wahrgenommen wird. 

bottom of page